专利摘要:
Eine Sitzheizung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, weist einen unterhalb der Sitzfläche angeordneten, über ein Steuergerät elektrisch bestromten Heizdraht auf, dessen elektrischer Widerstand mit Hilfe einer im Steuergerät hinterlegten Widerstands-/Temperaturkennlinie zur Ermittlung der Sitzflächentemperatur auswertbar ist. DOLLAR A Eine wesentliche Besonderheit besteht darin, dass zur Bestimmung einer Sitzheizungssteuerungs-Kennlinie die durch das Steuergerät zu ermittelnde Innentemperatur des Fahrgastraumes dient, wobei diese z. B. über den Fahrzeugbus übermittelt werden kann.
公开号:DE102004024726A1
申请号:DE200410024726
申请日:2004-05-19
公开日:2005-12-15
发明作者:Reinhold Rödel
申请人:Audi AG;
IPC主号:B60N2-56
专利说明:
[0001] DieErfindung bezieht sich auf eine Sitzheizung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, miteinem unterhalb der Sitzflächeangeordneten, überein Steuergerätelektrisch bestromten Heizdraht, dessen elektrischer Widerstandmit Hilfe einer im Steuergeräthinterlegten Widerstands-/Temperaturkennlinie zur Ermittlung derSitzflächentemperatur auswertbarist.
[0002] Einedurch die DE 38 18974 C2 bekannte regelbare Sitzheizung weist einen Heizwiderstandsdrahtund zusätzlich,zur Erfassung der Sitzflächentemperatur,einen temperaturabhängigenWiderstand auf, mit dem punktuell die Sitztemperatur erfasst werdenkann. Das bedeutet, dass pro Sitz bzw. pro Sitzheizungsfläche (mindestens)ein temperaturabhängigerWiderstand, inklusive Zubehör,wie Stecker, Leitungen, Kontakte und Auswerteelektronik im ansteuerndenSteuergerät,z. B. Klimabedienteil, erforderlich ist. Zudem kann die Temperaturnur an einer Stelle erfasst werden. Es könnten auch lokale Überhitzungenauftreten, wenn z. B. wärmeisolierendeMaterialien auf den Sitz gelegt sind und diese die Stelle, an welchersich der Fühlerbefindet, nicht bedecken.
[0003] Nachteilebei den bekannten Sitzheizungen mit Temperaturregelung bestehendarin, dass sie eine sehr exakte Ermittlung der Kennlinie, elektrischerWiderstand, aufgetragen überder Sitzflächentemperatur,voraussetzen, was ein entsprechend genaues Vermessen der Sitzheizungsleistungswiderstände erfordert.Die ermittelte Kennlinie muss dann dem ansteuernden Gerät, z. B.Sitzheizungssteuergerät,Klimabedienteil, mitgeteilt werden. Dieser Vorgang ist zeitaufwendigund – daer vom Kundendienst, Werkstatt etc. vorgenommen werden muss – schwierigzu realisieren.
[0004] Aufgabeder vorliegenden Erfindung ist es, eine Sitzheizung zu schaffen,deren Temperatur sich unter Vermeidung des bei bekannten Sitzheizungen erforderlichenAufwands, exakt regeln lässt.
[0005] Gemäß der Erfindungwird die Aufgabe bei einer Sitzheizung der eingangs bezeichnetenGattung durch gelöst,dass zur Bestimmung einer Sitzheizungssteuerungs-Kennlinie die durchdas Steuergerätzu ermittelnde Innentemperatur des Fahrgastraumes dient.
[0006] ZurErmittlung der Innentemperatur kann im Fahrgastraum ein Temperaturfühler angeordnetsein, z. B. in einem Klimabedienteil. Über den Fahrzeugbus kann dieseTemperatur an verschiedene Steuergeräte verteilt werden. Das Verteilenkann z. B. in dem Moment geschehen, wenn die Tür geöffnet wird. Ein Messen derInnentemperatur und der Sitzheizungstemperatur (z. B. über dieStrom-Spannungsmessmethode) im Augenblick der Türöffnung stellt sicher, dassauf dem Sitz noch keine Person sitzt und den Sitz erwärmt.
[0007] Inweiterer Ausgestaltung der Erfindung wird für eine Sitzheizung, bei derder elektrische Heizdraht in Abhängigkeitvon der aktuellen Sitzflächentemperaturbestromt wird, vorgeschlagen, zur Ermittlung der aktuellen Sitzflächentemperaturnicht nur die jeweilige Innentemperatur des Fahrgastraumes, sondernauch die Standzeit des Fahrzeugs zu verwenden. Hierfür sollteeine Standzeitdauer zugrundegelegt werden, nach der die Sitzflächentemperaturder Innentemperatur des Fahrgastraumes entspricht. Denn die Sitzoberflächentemperaturgleicht sich unter bestimmten Bedingungen der Innentemperatur im Fahrzeugan, z. B. wenn das Fahrzeug eine bestimmte Zeitdauer (etwa 3 Stunden)gestanden hat und hierbei keiner Sonnenbestrahlung ausgesetzt war(z. B. Überprüfung durcheinen Sonnensensor).
[0008] Für den Fall,dass das Fahrzeug eine Außentemperaturmessungbesitzt, kann zur Ermittlung der erforderlichen Standzeitdauer einVergleich der Innentemperatur mit der Außentemperatur dienen. Dennwenn die Innentemperatur annäherndgleich der Außentemperaturist, was eine gewisse Zeitdauer voraussetzt, in der der erforderlichethermische Ausgleich stattfinden kann, entspricht die Sitzflächentemperaturfolgerichtig der Innen- wie der Außentemperatur.
[0009] Invorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann zur Ermittlung einerSitzheizungswiderstands-/Sitzheizungstemperatur-Kennlinie der elektrischeWiderstand des Heizdrahts und die ermittelte jeweilige Sitzflächentemperaturverwendet werden. Damit macht sich die Erfindung die bekannten Messverfahrennach dem Stand der Technik zur Ermittlung des Sitzheizungswiderstandszunutze und bringt als zweiten Wert zur Findung der Sitzheizungswiderstands-/Sitzheizungstemperatur-Kennliniedie erfindungsgemäße Sitztemperaturerfassungein.
[0010] DiesesVorgehen kann vorteilhafterweise auch allmählich zur Erhöhung derKennliniengenauigkeit, z. B. überverschiedene erfasste Temperaturen, führen.
[0011] Insgesamtgesehen ermöglichtdie Erfindung Kosteneinsparungen, indem sie den bei bekannten Sitzheizungender in Rede stehenden Art getriebenen Aufwand verringert.
[0012] Zurpraktischen Realisierung der Erfindung wird in weiterer Ausgestaltungderselben vorgeschlagen, dass ein nach kurzzeitiger Bestromung des Heizdrahtsermittelter Sitzheizungswiderstand und die ermittelte Fahrgastraum-Innentemperaturals erster Näherungswerteiner Sitzheizungs-Kennlinie dienen. Hierbei ist eine im Steuergerät als „Grundkennlinie" abgelegte Widerstands-/Temperaturkennlinie jeweilsdurch die aktuell ermittelte Sitzheizungs-Kennlinie angleichbar.Damit kann die im Steuergerätals „Grundkennlinie" abgelegte Widerstands-/Temperaturkennliniedurch jede erfolgreiche Bedienung der Sitzheizung um 10% oder einen ähnlichenWert an die aktuell ermittelte Sitzheizungs-Kennlinie angeglichenwerden.
[0013] Zusätzlich denkbarist darüberhinaus eine sukzessive Angleichung an die Benutzereigenheiten: Nimmtman einmal an, dass ein Benutzer immer Sitzheizungsstufe 6 fährt, sokönnteman die Sitzheizung umkalibrieren und sukzessive auf untere Stufengehen, d. h. der Benutzer kann dann nach einiger Zeit auf Stufe5 oder 4 wechseln und verspürt ähnliche Wärme wiefrüherin Stufe 6. Es wäreauch möglich, diesesbenutzerspezifische Verhalten, z. B. mittels Fingerprintsensor oderschlüsselspezifischim Steuergerätabzulegen.
权利要求:
Claims (10)
[1] Sitzheizung fürFahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, mit einem unterhalb derSitzfläche angeordneten, über einSteuergerätbestromten Heizdraht, dessen elektrischer Widerstand mit Hilfe einerim Steuergeräthinterlegten Widerstands-/Temperaturkennlinie zur Ermittlung derSitzflächentemperaturauswertbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bestimmungeiner Sitzheizungssteuerungs-Kennlinie die durch das Steuergerät zu ermittelndeInnentemperatur des Fahrgastraumes dient.
[2] Sitzheizung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass zur Ermittlung der Innentemperatur im Fahrgastraum ein Temperaturfühler angeordnetist.
[3] Sitzheizung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,dass im Fahrzeug ein Steuergerät zurInnentemperaturermittlung vorgesehen ist, derart, dass das Steuergerät die ermittelteInnentemperatur überden Fahrzeugbus dessen Steuergeräten zurVerfügungstellt.
[4] Sitzheizung nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei derelektrische Heizdraht in Abhängigkeitvon der aktuellen Sitzflächentemperaturbestromt wird, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung der aktuellen Sitzflächentemperaturnicht nur die jeweilige Innentemperatur des Fahrgastraumes, sondernauch die Standzeit des Fahrzeugs dient.
[5] Sitzheizung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,dass eine Standzeitdauer zugrundegelegt wird, nach der die Sitzflächentemperaturder Innentemperatur des Fahrgastraumes entspricht.
[6] Sitzheizung nach Anspruch 4 oder 5, wobei das Fahrzeugeine Außentemperaturmessungbesitzt, dadurch gekennzeichnet Standzeitdauer ein Vergleich derInnentemperatur mit der Außentemperatur,dass zur Ermittlung der erforderlichen dient.
[7] Sitzheizung nach einem oder mehreren der vorstehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung einer Sitzheizungswiderstands-/Sitzheizungstemperatur-Kennlinieder elektrische Widerstand des Heizdrahts und die ermittelte jeweiligeSitzflächentemperaturdient.
[8] Sitzheizung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,dass ein nach kurzzeitiger Bestromung des Heizdrahts ermittelterSitzheizungswiderstand und die ermittelte Fahrgastraum-Innentemperaturals erster Näherungswerteiner Sitzheizungskennlinie dienen.
[9] Sitzheizung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,dass eine im Steuergerätals „Grundkennlinie" abgelegte Widerstands-/Temperaturkennliniejeweils durch die aktuell ermittelte Sitzheizungskennlinie angleichbarist.
[10] Sitzheizung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,dass die im Steuergerätals „Grundkennlinie" abgelegte Widerstands-/Temperaturkennliniedurch jede erfolgreiche Bedienung der Sitzheizung um 10% oder einen ähnlichenWert an die aktuell ermittelte Sitzheizungskennlinie angleichbarist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US9002586B2|2015-04-07|Integrated biometric switch
US4848444A|1989-07-18|Process and processor for the control of parameters of the interior air in a motor vehicle having an air conditioning system
DE10049979C5|2005-12-22|Vorrichtung zur Ermittlung der Temperatur im Innenraum eines Fahrzeuges
US6304803B1|2001-10-16|HVAC control system for an automobile
US4852363A|1989-08-01|Air conditioner humidity control system
US6088661A|2000-07-11|Ambient temperature learning algorithm for automotive vehicles
US9862245B2|2018-01-09|Customized air conditioner controlling system and method thereof
US6422062B1|2002-07-23|Integrated glass fog sensor unit
CN105539343B|2019-04-02|检测车辆中乘员的系统及使用该系统控制空气调节的方法
US4498309A|1985-02-12|Blower control arrangement for air conditioning unit or the like
JP4334492B2|2009-09-30|冷却水流量制御装置及び制御方法
JP4918484B2|2012-04-18|車両シート用送気装置、及びその動作方法
US20130144470A1|2013-06-06|Vehicle climate control
US7274007B2|2007-09-25|Control system for operating automotive vehicle components
US4277672A|1981-07-07|Control circuit for controlling quantity of heat to electrically heatable windshield
US4337821A|1982-07-06|Air conditioner system for automobiles
DE102011014516A1|2012-05-10|Multifunktionsprodukt
US20050028588A1|2005-02-10|Method and device for measuring humidity
US20060155547A1|2006-07-13|Voice activated lighting of control interfaces
JP2008503288A|2008-02-07|車両シート用の送気装置、及びその動作方法
KR100359521B1|2002-10-31|자동차 좌석 위의 대상물 및/또는 점유자의 중량을검출하기 위한 장치 및 방법
KR100580779B1|2006-05-22|차량 시트 가열 장치
EP1385073A2|2004-01-28|Verfahren und Vorrichtung zur Funktionsprüfung einer elektrischen Heizeinrichtung
EP0065371B1|1986-01-02|Klimaanlage für Kraftfahrzeuge
CN101516714B|2013-02-20|车辆转向控制系统及其控制方法
同族专利:
公开号 | 公开日
DE102004024726B4|2009-10-22|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2005-12-15| OM8| Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law|
2005-12-15| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law|
2006-03-02| 8181| Inventor (new situation)|Inventor name: RöDEL, REINHOLD, 93326 ABENSBERG, DE Inventor name: SCHNEIDER, GERHARD, 85092 KöSCHING, DE |
2010-04-22| 8364| No opposition during term of opposition|
2012-03-23| R084| Declaration of willingness to license|
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE200410024726|DE102004024726B4|2004-05-19|2004-05-19|Sitzheizung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge|DE200410024726| DE102004024726B4|2004-05-19|2004-05-19|Sitzheizung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge|
[返回顶部]